Beim Airbeat One Festival wird vor Ort auf dem Festival- & Campinggelände, z.B. Essen, Getränke, Merchandise Artikel usw. alles cashless, also ohne Bargeld, bezahlt. Das alles funktioniert mit dem Festivalband.
Welche Vorteile hat das für Dich?
- kein Bargeld, das man verlieren könnte und keine Geldbörsen, die man mitschleppen muss
- keine Fehler bei der Wechselgeldausgabe
- kürzere Wartezeiten an den Ständen, Tresen & Checkpoints
- schneller und einfacher Zahlungsprozess
- alle Transaktionen werden online gespeichert und können von dir nachvollzogen werden
- Quittungen können online heruntergeladen werden
- Aufladen des Bändchens mit jedem Wunschbetrag jederzeit möglich
- Aufladung des Bandes/Tickets schon vor dem Festival möglich
- Bezahlchip im Festivalbändchen integriert
- einfache Online Rückerstattung des Restbetrages nach dem Festival
- ein Bändchen für alles
Wo bekomme ich mein Cashless-Armband?
Du tauscht dein Ticket vor Ort gegen ein kostenloses Band.
Wie lade ich mein Cashless-Armband mit Geld auf?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
1.] Du kannst dein Ticket bereits vor dem Festival hier mit Guthaben aufladen.
Dafür musst du deinen Barcode des Festivaltickets eingeben und einen Betrag auswählen,
den du auf dein Ticket laden möchtest.
Vor Ort wird dann beim Scannen deines Tickets das darauf befindliche Guthaben auf deinen Chip am Armband geladen und du kannst vor Ort damit zahlen.
2.] Du sicherst dir im Airbeat One Ticketshop einen Cashless Voucher, den du vor Ort einlösen kannst. Das Ticket wird an der Festivalkasse mit den anderen Tickets geswappt und ist danach mit Ausgabe des Festivalbandes sofort als Guthaben auf dem Band verfügbar.
3.] Du kannst dein Cashless-Armband auf dem Festival- oder Campinggelände mit Bargeld oder Kartenzahlung jederzeit aufladen. Die Top-Up Stationen sind im FestivalGuide eingezeichnet. Einen Bargeldautomaten findest du vor dem Festivalhaupteingang und auf dem Festivalgelände.
Guthaben erfragen ohne Log-In?
Mittels der 14-stelligen Nummer, die auf der Rückseite deines Chips aufgedruckt ist, kannst du jederzeit den aktuellen Guthabenstand auf airbeatone2022.eventportal.io abfragen.
Dafür musst Du Dich nicht zwingend registrieren, sondern kannst diesen Schritt mit “Skip login, I’ll sign up later” überspringen.
Ebenso kannst du das Guthaben jederzeit an allen Kassen abfragen lassen.
Was passiert wenn das Band oder der Chip kaputt ist und sich nicht auslesen lässt? Oder du dein Band verloren hast?
Das Support-Team von get. unterstützt dich bei Fragen und Problemen vor Ort (am Cashless-Troubleshoot) und natürlich vor und nach der Airbeat One. Bitte notiere dir deine Chipnummer oder mache ein Foto davon. Den Standort des Troubleshoots findest du im Guide.
Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Solltest Du nach dem Airbeat One noch einen Restbetrag auf deinem Band haben, so kannst du dir diesen Betrag online über deinen Account zurücküberweisen lassen. Die Beantragung kannst du ab Mittwoch, 13.07. vornehmen. Ab Montag, 18.07., wird dann mit den ersten Auszahlungen begonnen. Die Überweisungen werden dabei zwei Mal in der Woche veranlasst.
Auf deinem Account kannst du alle Zahlungen und Aufladungen nochmals verfolgen und als Quittungen herunterladen.
Welche Gebühren fallen an?
Pro Aktivierung deines Bandes fällt eine einmalige Aktivierungsgebühr von 3€ an wenn du Guthaben auflädst. Für die Rückerstattung fallen keine Kosten an. Wer das Armband nicht aktivieren möchte, hat die Möglichkeit an einem Tresen auf dem Festivalgelände mit Kreditkarte zu zahlen.
Die Car Vignetten sind nur vor Ort gegen Barzahlung zu erwerben.