Glasverbot
ACHTUNG: Auf dem gesamten Gelände gilt absolutes Glasverbot. Denke also bitte vorher daran die Glasflaschen & Glasbehälter umzufüllen. Da sich das Campingareal auf den Start- und Landestellen von Flugzeugen, Fall- und Gleitschirm- sowie Drachenfliegern befindet, stellen zerbrochene Glasflaschen ein höchstes Risiko dar. Daher bitten wir Dich komplett auf Glasflaschen zu verzichten. Ausgenommen sind hier Kosmetikartikel. Es werden Kontrollen an den Campingeinfahrten und auf dem Campingplatz durchgeführt. Unser Security Personal wird alle Glasflaschen & Glasbehälter einsammeln und entsorgen. Sobald Ihr den Campingplatz befahrt, gibt es keine Möglichkeit die aussortierten Gegenstände zurückzubringen.
Shishas
Shishas sind auf dem Campingplatz erlaubt, jedoch nur mit Acryl-Bowls.
Gefährliche Gegenstände
Folgende Gegenstände sind auf dem gesamten Gelände verboten: Drogen, Waffen und waffenähnliche Gegenstände (z.B. Zwillen/Steinschleuder, Baseballschläger usw.) , sowie alle Gegenstände, die durch unser Security Team als gefährlich eingestuft werden. Es werden Kontrollen an den Zufahrten zum Gelände durchgeführt. Die Verwendung von Trockeneis ist aus Sicherheitsgründen auf dem kompletten Gelände nicht gestattet.
Unwetter, Sturm, Hitze
Informiert euch bitte schon beim Packen über die Wettervorhersagen. Wir werden Euch über das Wetter auf all unseren Kommunikationskanälen informieren. Bei Gewitter/Sturm sichert alle Zelte und Pavillons und begebt Euch anschließend bitte direkt in Euer Auto. Im Auto seid Ihr auch vor Blitzeinschlag sicher. Helft Euch gegenseitig und nehmt Eure Nachbarn bei Euch auf. Bei großer Hitze denkt bitte daran viel zu trinken, kostenloses Wasser gibt es verteilt auf dem Campinggelände. Achtet auch auf Eure Nachbarn und kontaktiert in Notfällen sofort unsere Security bzw. die Sanitäter.
Grillen & offenes Feuer
Das Grillen ist auf allen Campingplätzen erlaubt. Offene Feuerstellen sind hingegen verboten. Bitte geht mit entsprechender Sorgfalt beim Grillen vor und gefährdet nicht Eure Zeltnachbarn. Nutzt als Anzünder nur feste Holzanzünder. Verboten ist Benzin, Spiritus und andere brennbare Flüssigkeiten. Der Grill muss bei Betrieb immer unter Aufsicht stehen und muss bei Verlassen des Camps aus sein/abgelöscht sein. Schüttet keine glühende Kohle auf den Rasen. Sollte es zu außergewöhnlichen Wetterverhältnissen wie Sturm oder extremer Hitze kommen, so kann das Grillen für kurze Zeit untersagt werden. Sollte es zu einem Feuer kommen, so informiert sofort die nächsten Sicherheitskräfte.
Bitte beachte auch unsere Informationen zu Strom & Aggregate